Datenschutzerklärung

1. Datenschutz im Überblick
Hinweise allgemein
Die nachfolgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Webseiten besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Detaillierte Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie in unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

2. Pflichtinformationen und weitere Informationen
Datenschutz
Der Betreiber dieser Webseiten nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten höchst vertraulich und entsprechend dieser Datenschutzerklärung sowie der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Wenn Sie diese Webseiten besuchen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir diese nutzen. Sie erläutert auch, zu welchem Zweck und wie dies geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (beispielsweise bei Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz Ihrer Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Datenschutzverantwortlicher:
Datenschutzbeauftragter: Herr Christian Volkmer
Projekt 29 GmbH & Co. KG, Ostengasse 14, 93047 Regensburg
Tel.: 0941 2986930 · Fax: 0941 29869316
E-Mail: anfragen@projekt29.de

Verantwortliche Stelle ist die juristische oder natürliche Person, die gemeinsam oder allein mit anderen über die Mittel und den Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen) entscheidet.

Auskunft, Löschung, Sperrung
Besucher unserer Webseiten haben im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie dem Zweck der Datenverarbeitung, zudem ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung der übermittelten Daten. Bezüglich diesem Thema und generell zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der oben - unter Punkt 2 - „verantwortliche Stelle” angegebenen Adresse an uns wenden.

SSL- oder TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung von vertraulichen Inhalten, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- oder TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung ist daran erkennbar, dass in der Adresszeile des Browsers anstelle „http://” dann „https://” erscheint sowie ein Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile sichtbar ist. Wenn die SSL- oder TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

3. Datenerfassung über unsere Webseiten
Cookies
Unsere Webseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinerlei Schäden an, sie enthalten auch keine Viren. Cookies dienen dazu, unsere Webseiten kundenorientierter und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Ein Großteil der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. im Showbereich Warenkorb) sind Cookies erforderlich, diese werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Wir haben daher ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch möglichst fehlerfreien Bereitstellung unserer Webseiten. Falls andere Cookies (z. B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden sollten, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Webseiten-Besucher können den jeweiligen Browser so anpassen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

E-Mail-Kontakt
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail), speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen. Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse gemäß Art 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO. Weitere personenbezogene Daten speichern und nutzen wir nur, wenn Sie dazu einwilligen oder dies ohne besondere Einwilligung gesetzlich zulässig ist.

4. Datenschutzbeauftragter
Fragen zum Thema Datenschutz senden Sie bitte an die unter Punkt 2 genannten Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten.

5. Sicherheit
Wir haben technische und administrative Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Zerstörung, Manipulation und unautorisierten Zugriff zu schützen. All unsere Mitarbeiter sowie für uns tätige Dienstleister sind auf die gültigen Datenschutzgesetze verpflichtet.

Wann immer wir personenbezogene Daten sammeln und verarbeiten, werden diese verschlüsselt bevor sie übertragen werden. Das heißt, dass Ihre Daten nicht von Dritten missbraucht werden können. Unsere Sicherheitsvorkehrungen unterliegen dabei einem ständigen Verbesserungsprozess und unsere Datenschutzerklärungen werden ständig überarbeitet. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihnen die aktuellste Version vorliegt.

6. Betroffenenrechte
Bitte kontaktieren Sie uns jederzeit, wenn Sie sich informieren möchten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie speichern bzw. wenn Sie diese berichtigen oder löschen lassen wollen. Desweiteren haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), ein Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO). In diesen Fällen wenden Sie sich bitte direkt an uns.

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzerklärungen zu ändern, falls dies aufgrund neuer Technologien notwendig sein sollte. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihnen die aktuellste Version vorliegt. Werden an dieser Datenschutzerklärung grundlegende Änderungen vorgenommen, geben wir diese auf unserer Website bekannt.

Alle Interessenten und Besucher unserer Internetseite erreichen uns in Datenschutzfragen unter:

Herrn Christian Volkmer
Projekt 29 GmbH & Co. KG
Ostengasse 14 · 93047 Regensburg

Tel.: 0941 2986930 · Fax: 0941 29869316
E-Mail: anfragen@projekt29.de
Internet: www.projekt29.de

Sollte unser Datenschutzbeauftragter Ihr Anliegen nicht zu Ihrer Zufriedenheit beantworten können, bleibt Ihnen in jedem Falle ihr Recht auf Beschwerde bei der für Ihr Bundesland zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde.